Der Flugzustand eines Gyrocopters ist sicherer als bei einem Flugzeug. Er befindet sich ständig in Autorotation. Selbst bei einem unwahrscheinlichen Motorausfall kann der Gyrocopter normal und sicher gesteuert und gelandet werden und benötigt dazu eine wesentlich kürzere Landestrecke als ein Flugzeug.
Der Flug ist vom Wetter abhängig. Insbesondere von den Sicht-, Temperatur-; und Windverhältnissen. Die genauen Bedingungen lassen sich meistens erst ein paar Tage vor dem vereinbarten Termin bestimmen.
Das kommt auf das Wetter und das eigene Befinden an. Bei warmen Temperaturen reicht in der Regel eine dünne Bekleidung. Wichtig ist, dass die Taschen der Kleidung geschlossen sind und keine losen Gegenstände herausfallen können. Vor dem Flug müssen Sie sich mit der Kleidung und den Gegenständen, die Sie während des Fluges mitführen, wiegen (maximal 130 kg). Dieses Gewicht benötige ich, damit die maximal zulässige Zuladung eingehalten wird.
Die Kamera muss sicher an Ihnen befestigt sein, damit sie nicht herausfallen und z.B. in den Propeller geraten kann. Dies hätte Schäden und eine Notlandung zur Folge. Daher biete ich Videoaufnahmen mit einer Kamera in Full-HD-Qualität an.
Wenn Sie einen Gutschein erwerben möchten, können Sie diesen bar, per PayPal oder Banküberweisung bezahlen. Sie erhalten dann einen schönen Gutschein per Post zugesandt. Ideal zum Verschenken. Zur Einlösung des Gutscheins besprechen wir dann einen Flugtermin. Der Gutschein hat eine gesetzliche Gültigkeit von 3 Jahren.
Grundsätzlich sind individuelle Routen möglich. Unter Berücksichtigung von Wetter, möglicher Flugzeit und etwaigen Luftraumbeschränkungen plane ich eine effektive Route und stimme diese mit Ihnen ab.
Das ist möglich, jedoch abhängig von einigen Faktoren wie Kraftstoffreserve, Wetterbedingungen oder Anschlussterminen etc.. Dies sollte daher besser im Vorfeld besprochen und geplant werden. Kleine Abweichungen innerhalb der gebuchten Zeit auf der geplanten Strecke sind jedoch selbstverständlich möglich.
Da ein sicherer Flug absolute Priorität hat, bitte ich um Verständnis, wenn ein geplanter Flug z.B. aufgrund sich kurzfristig ändernder Wetterbedingungen nicht stattfinden kann. Dieser wird selbstverständlich umgeplant, sodass Sie keinen Wertverlust erleiden. In diesem Fall melde ich mich bei Ihnen ca. 24-48 Stunden vorher.
Kinder und Jugendliche von 12 bis 18 Jahren benötigen eine Einverständniserklärung ihrer Erziehungsberechtigten. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht, eine normale, normale physische und psychische Verfassung ist ausreichend. Ihr Körpergewicht darf 129 kg inklusive Kleidung nicht überschreiten. Die Körpergröße sollte zwischen 1,20m und 2,10m betragen.
Bei Personen mit einem Gesamtgewicht (inkl. Kleidung etc.) von 129 kg ist das zulässige Maximalgewicht des Passagiersitzes erreicht. Schwerere Personen dürfen daher nicht mit.
Mit unter Alkohol oder Drogen stehenden Personen werde ich selbstverständlich nicht fliegen.